Wir sind die NABU-Gruppe im östlichen Kraichgau (Bad Rappenau, Siegelsbach, Kirchardt und weitere Orte). Möchten Sie mehr über unsere Entwicklung zur NABU-Gruppe erfahren, dann klicken Sie hier.
Wenn Sie wissen möchten wer wir sind, dann klicken Sie hier oder nutzen die Navigation auf der rechten Seite. Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns in einem unserer Projekte oder einer unserer Untergruppen unterstützen möchten.
Aktuelles: Unsere Webseite ist erfolgreich umgezogen!
Die alte Seite ist nun nicht mehr erreichbar,- dafür ist die neue Seite jetzt im Corporate Design des NABU gestaltet. Möglicherweise haben sich noch Fehler beim Übertragen der Webseiteninhalte eingeschlichen. Helfen Sie uns mit und melden uns diese über info@nabu-kraichgau.de. Vielen Dank!
Möchten Sie sich zum Newsletter anmelden, um stets auf dem Laufenden zu bleiben? Hier anmelden
Ihre E-Mail Adresse wird nur für den Newsletter benutzt, der ca. 1 mal im Monat gesendet wird.
Sonntag, 12.05. 9:00 Uhr: Stunde der Gartenvögel - Vogelfutterstelle NABU-Naturgarten im Zeitwald! mehr
Wir brauchen Unterstützung bei der Pflege des NABU Naturgartens. Helfen Sie mit! mehr
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.
In diesem Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl naturkundlicher Exkursionen in die Natur an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!
Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Bad Rappenau und Umgebung aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.