Aktiv beim NABU

Ihre Zeitspende für die Natur

Ehrenamtliche NABU-Mitglieder packen an für die Natur. Foto:
Ehrenamtliche NABU-Mitglieder packen an für die Natur. Foto:

Unter dem Motto "für Mensch und Natur" engagieren sich beim NABU viele ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer. Rund 40.000 Ehrenamtliche leisten pro Jahr gemeinsam drei Millionen Stunden freiwillige und uneigennützige Arbeit für unsere Natur und Umwelt. Sie haben Lust, sich für die Natur einzusetzen? Mit einer Aufgabe, die Ihnen wirklich liegt? In einem netten und naturbegeisterten Team? Mit zahlreichen Möglichkeiten, etwas dazu zu lernen? Und einem von Ihnen selbst bestimmten Zeitaufwand? Dann sollten wir uns kennen lernen!

Das Tolle: Jeder kann beim NABU aktiv werden, weil es viele sehr unterschiedliche Aufgaben gibt.

Bei uns können Sie unter anderem:

 

  • Frösche, Erdkröten und weitere Amphibien retten,
  • Obstbäume pflanzen,
  • Vögel schützen, indem Sie Nistkästen aufhängen und pflegen,
  • im Gesundheitsgarten Kräuter pflanzen,
  • im Zeitwald an der Gestaltung des NABU Naturgarten mitwirken

Suchen Sie das aus was Ihnen Spaß macht und machen Sie mit für Mensch und Natur

Die Ehrenamtsbörse

Ihre Zeitspende für die Natur

Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Vielfalt an Möglichkeiten auf, wie Sie uns unterstützen können und damit der Natur helfen. Sie können selbst auswählen, welchen "Ehrenamts-Rolle" Sie übernehmen und wie viel Zeit Sie damit der Natur spenden wollen! Wenn Sie möchten stellen wir Ihnen für Ihr Engagement eine Ehrenamtsbescheinigung aus.

 

Sollten Sie sich für eine der Arbeiten interessieren, so wenden Sie sich bitte an

Telefon: 07264 5509, e-Mail: info@nabu-kraichgau.de

 

Rolle 01: Nistkastenreinigung

Aufgabe: Reinigung der Nistkästen in einem definiertem Waldgebiet.

Anforderung: Sachkundenachweis zum Arbeiten mit Leitern

Sie lernen dabei: die verschiedenen Vogelnester und sonstige Bewohner von Nistkästen kennen

Zeitaufwand: Im Zeitraum Oktober - Februar ca. 20 Stunden, frei wählbar

 

Rolle 02: Amphibienschutz (Krötenwanderung)

Aufgabe: Öffnen und Schliessen der Absperrung / Betreuung der Krötenzäune

Anforderung: PKW

Sie lernen dabei: die Amphibien und ihre Wanderung kennen

Zeitaufwand: jedes Jahr über ca. 3-4 Wochen (Februar-April / je nach Witterung / in Absprache mit anderen Helfer)

 

Rolle 03: Texter/in

Aufgabe: Aufarbeitung vorhandenen Pressematerials zur Veröffentlichung in der Tagespresse

Anforderung: Kreativer Umgang mit vorhandenem Material

Sie lernen dabei: Pressearbeit für Einsteiger

Zeitaufwand: etwa 5 Stunden pro Monat

 

Rolle 04: Infomaterial- und Briefverteiler/in

Aufgabe: Verteilen von Mitgliederanschreiben und Infomaterial an Haushalte

Anforderung: Spaß an der Bewegung

Sie lernen dabei: das Stadtgebiet kennen

Zeitaufwand: etwa 4 Stunden ca. 2 x pro Jahr

 

Rolle 05: Jugendgruppenleiter/in

Aufgabe: Mitarbeit beim Neu-Aufbau einer Kinder- bzw. Jugendgruppe

Anforderung: Freude an der Arbeit mit Kindern

Sie lernen dabei: mit welcher Freude Kinder die Natur erleben 

Zeitaufwand: etwa 5-6 Stunden pro Monat

 

Rolle 06: Gartenarbeit

Aufgabe: Mitarbeit beim Pflegn des NABU Naturgartens

Anforderung: Freude am Gärtnern

Sie lernen dabei: Jäten, Schneiden, Harken

Zeitaufwand: regelmäßig Dienstag & Donnerstag (im Sommer ab 09:00 Uhr für ca. 3 Std.)