Der NABU setzt sich auf vielfältige Weise für die Natur ein. Zu unserer Arbeit gehören praktische Maßnahmen wie Landschaftspflege genauso dazu wie zu Vorträgen einladen oder gemeinsam auf Exkursionen die Natur kennen lernen.
Sie möchten gerne mitmachen? Schauen Sie einfach bei uns vorbei!
Die Vereinten Nationen erklärte 2010 zum "Internationalen Jahr der Artenvielfalt" um auf den weltweit akut drohenden Verlust der biologischen Vielfalt von Tieren und Pflanzen aufmerksam zu machen. Unser Vorstand tut dies seit Jahrzehnten.
1. Vorsitzender: Adalbert Schmezer
Kassierer:
Dr. Lars Schubert
2. Vorsitzende:
Andrea Vogt
Schriftführerin:
Liselotte Nauert
Seit über 25 Jahren arbeitet unsere Gruppe im Östlichen Kraichgau um die Artenvielfalt, die bei uns noch vorhanden ist, zu erhalten. Für die Arten, ob es Tier oder Pflanze ist, die aus unserer Region verschwunden oder stark gefährdet sind, stellen wir, soweit unsere Möglichkeiten es erlauben, geeignete Lebensräume wieder her, denn es ist wissenschaftlich bewiesen, dass der Lebensraum die Vielfalt der vorhandenen Arten bestimmt.
Hier auf unseren Webseiten erfahren Sie was wir machen, wie wir es machen, wann wir es machen und wie Sie uns dabei helfen können.